Trockene Augen, hängender Mundwinkel oder ein schiefes Lächeln - wenn Sie Ihre Mimik nicht mehr so kontrollieren können, wie Sie es gewohnt sind, kann dies verschiedene Ursachen haben. Wir klären Ihre Beschwerden gründlich und mit modernen Diagnostik-Methoden ab.
Oft lässt sich die Störung des Gesichtsnervs durch einen Schlaganfall, Infektionen oder Entzündungen, z.B. der Ohrspeicheldrüse, begründen. Gelegentlich tritt eine Gesichtslähmung aber auch ohne erkennbaren Auslöser auf - diese sogenannte idiopathische Fazialisparese bildet sich meist wieder zurück.
Wir stellen wir vielfältige Ursachen fest:
Nach einer ausführlichen Befragung (Anamnese) führen wir entsprechende Untersuchungen durch, die auf die Ursache Ihrer Gesichtslähmung schließen lassen. Daraufhin können medikamentöse Therapien und Rehabilitations-Maßnahmen empfohlen werden, die eine vollständige Heilung oder Linderung der Symptome versprechen.